Die erste Ausstellung von Margit Schmidt musste aus Krankheitsgründen abgesagt werden.


Wir hoffen, diese Arbeiten im nächsten Jahr zeigen zu können.

–– "Außer der Reihe bei Kunst&Co" –––

Klaus Wellner - Offene Landschaft

 

Konstruktion von Naturwahrnehmung

Eine wirklich schöne Ausstellung mit lichtdurchfluteten Bildern des Malers wurde am 22.2.25 bei Kunst&Co eröffnet. Nun ergibt sich bei einer Finissage eine weitere Möglichkeit, den Künstler und seine Werke kennenzulernen.

Finissage mit Künstlergespräch Freitag 21.März 2025 um 19 Uhr

 

Hartmut Böhme, der bekannte Kultur- und Literaturwissenschaftler charakterisierte das Werk Klaus Wellners einmal so: "Alles beginnt in der Natur - und wird schließlich wieder zu dieser: das ist der weite Spiral-Gang der Kunst. [...] Zwischen der dynamischen Polarität von Licht und Materie suchen und bilden die Werke Klaus Wellners immer neue Verhältnisse: zwischen dem erscheinenden Gegenständlichen und dem selbst gegenstandslosen, doch alles erst in Augenschein versetzenden Licht. (Zur Ausstellung "Zeichnungen und Gouachen von Klaus Wellner in der Galerie Schloss Reinbek 1993) 

 

Klaus Wellner wandert mit Kohle, Kreide und Bleistift an der Küste entlang, beobachtet und zeichnet – nicht das Panoramatische, sondern die die Erosionsprozesse, die Gestalt der Küste. Im Atelier werden die Naturwahrnehmungen dann zu einer Konstruktion offener Landschaften. Klaus Wellner hat so vielfältige Motive in unterschiedlichen Techniken und Formaten umgesetzt.

 

Es erwartet die Besuchenden ein besondere Ausstellung, mit farbigen und lichtdurchflutenden Bildern. Die Werke waren im Raum Hamburg. Niedersachsen und Schleswig-Holstein ausgestellt. 

Künstlerische Vita Klaus Wellner

Download
Künstlerische Vita Klaus Wellner.pdf
Adobe Acrobat Dokument 80.7 KB

Impressionen Vernissage

Eine wirklich schöne Ausstellung mit lichtdurchfluteten Bildern des Malers Klaus Wellner wurde am 22.2.25 bei Kunst&Co eröffnet, dieses Mal an einem Samstag um 16 Uhr. Es gab regen Zuspruch und intensive Gespräche in unseren Räumen.

 

Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 21.3.25, sie endet dann um 19 Uhr mit einer Finissage. 

 

Öffnungszeiten: Freitag 17 – 19 Uhr • Samstag 11 – 16 Uhr.


Fotos: Hans-Peter Kröber