Vernissage 5. September 19 Uhr
Einführung: Dr. Susanne Schwertfeger, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Workshop 6. September 14 Uhr
Das Künstlerinnenkollektiv Mother Of Pearl lädt zu einem partizipativen Treffen auf seiner neuen Bodenarbeit ein.
Die Künstlerinnen erkunden die Arbeit gemeinsam mit den Teilnehmenden.
Bei Madleines und schwarzem Tee soll es zum Dialog und Austausch kommen.
Finissage 3. Oktober 19 Uhr
mit Lesung von Arne Rautenberg, Dichter aus Kiel
„Als Meeresschnee wird laut Wikipedia das optische Phänomen eines kontinuierlichen Partikelregens von oberflächlichen Schichten im Meer bis in die Tiefsee bezeichnet. [...] Das beständige Absinken solcher Flocken erinnert an Schneefall an Land.“
Das Kollektiv Mother of Pearl plant eine ortsspezifische Präsentation einer Vielzahl individueller Arbeiten, die sich zu einer kollektiven Installation vereinen. Malerei, Skulptur, Video und Installation verschmelzen inhaltlich und visuell miteinander, die einzelnen Positionen werden Teil eine kollektiven Prozesses, indem sie sich - gleich des Meeresschnees – fragmentarisch auflösen.
Liza Dieckwischs raumgreifende, fließende Malereien in Perlmutt und Weiß wohnt der Moment der Auflösung inne. Ae Ran Kims Videoprojektion von Meereswellen auf Fadenvorhängen geben der Ausstellung eine richtungsweisende, transluzente Grundstruktur. Die sich langsam bewegenden und vibrierenden Silikonskulpturen von Jungwoon Kim visualisieren die träge Bewegung unter Wasser, die Keramik- und Zuckerobjekte von Klara Paterok zeigen das „Weder-noch“ eines von Wasser geschliffenen Gegenstandes.)
Die Ausstellung beleuchtet auch die menschlichen Einflüsse wie zunehmende Verunreinigung des Meeres durch Mikroplastik.
Lyrische Beiträge des Dichters Arne Rautenberg (*1967 in Kiel) ergänzen das Ausstellungsprojekt.
31. Oktober 2025 – 29. November 2025
Vincent Schubarth
„Zwischendurch" und bei Kunst&Co:
Weitere Projekte in Vorbereitung
Freitags: 17:00-19:00 Uhr
Samstags: 11:00-16:00 Uhr
Aktionen (Workshops) bei Ausstellungen gesondert.
Zwischendurch und Außer der Reihe Formate gesondert.
Du möchtest immer auf dem aktuellen Stand bleiben ?
Dann melde dich einfach für unseren Newsletter an ...
Unser Newsletter enthält wesentliche Informationen zu unseren aktuellen Ausstellungen, die auf der Einladungskarte oder dem Plakat aus Platzgründen nicht zu finden sind. Er wird
ein bis zwei Wochen vor der Eröffnung einer Ausstellung versendet. Während der Ausstellung kommt eventuell ein weiterer Newsletter mit Impressionen von der Eröffnung und Informationen zu
Workshops und der Finissage.
Unser Newslettersystem (Cleverreach) entspricht der Datenschutz Grundverordnung (DSGV).
Wir sammeln keinerlei personenbezogene Daten. -- Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen --
Vorstand: Werner Fütterer, Heike Mattheis-Wenzel. Beisitz: Dennis Fay, Ina Steinhusen.